8 Produkte

Schaumstoff kostüm

Kreativ arbeiten mit Schaumstoff

Theater- und Karnevalskostüme lassen sich ganz einfach selbst gestalten – mit Schaumstoff als Basis. Durch die Verwendung von flexiblem Material wie PUR Schaumstoff verleihen Sie Ihrem Kostüm nicht nur eine einzigartige Optik, sondern auch Tragekomfort. Ob auffällige Formen oder witzige Details – Schaumstoff eignet sich perfekt für kreative Kostümideen.

Wählen Sie das richtige Material für Ihr Projekt

Für die Herstellung von Kostümen empfehlen wir PUR Schaumstoff RG25. Dieser Schaumstoff ist relativ fest, leicht und lässt sich einfach auf Maß zuschneiden. Damit ist er ideal für kreative Anwendungen, bei denen Tragekomfort und Formbarkeit wichtig sind. Zudem ist er preiswert und daher besonders geeignet für größere Kostümprojekte.

Geeignet für Theater, Karneval und Cosplay

Schaumstoff wird häufig für Karnevalskostüme, Theateroutfits und Cosplay verwendet. Er lässt sich einfach kleben, schneiden oder mit einem scharfen Messer formen. Möchten Sie das Material bemalen oder beziehen? Dann wählen Sie geeignete Stoffe oder Farben, die gut auf Schaumstoff haften. Für zusätzliche Unterstützung beraten wir Sie gerne individuell.

Wir helfen Ihnen gern bei Ihrem Design

Sind Sie unsicher, welcher Schaumstoff am besten für Ihr Kostüm geeignet ist? Oder benötigen Sie eine spezielle Form oder Größe? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie persönlich und sorgen dafür, dass Sie mit dem richtigen Material loslegen können.

Schaumanwendungen

1 von 6

Wie bearbeite ich Schaumstoff für ein Kostüm?

Schaumstoff lässt sich einfach mit einem scharfen Messer oder einer Schere zuschneiden. Für runde Formen kann man den Schaum vorsichtig erwärmen und biegen. Zum Verkleben eignet sich spezieller Sprühkleber. Arbeiten Sie möglichst in einem gut belüfteten Raum für ein optimales Ergebnis.

Ist Schaumstoff angenehm zu tragen?

PUR Schaumstoff RG25 fühlt sich relativ weich an und ist daher angenehm für langes Tragen. Sie können den Komfort erhöhen, indem Sie die Innenseite des Kostüms mit einem atmungsaktiven Stoff oder Futter ausstatten.

Was bedeutet RG?

RG' steht für 'Raumgewicht'. Jedes Schaumstoffmaterial hat ein bestimmtes 'RG' gefolgt von einer Zahl. Diese Zahl gibt das Gewicht in Kilogramm pro Kubikmeter an.

So wiegt das Produkt PUR Schaumstoff RG25 also 25 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Raumgewicht sagt nichts über die Härte des Schaumstoffs aus.

Das Raumgewicht ist jedoch ein Hinweis auf die Lebensdauer des Schaumstofftyps. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je höher das RG, desto länger die Lebensdauer ist

Welche Art von Schaumstoff ist flexibel oder eher fest?

Jeder Schaumstofftyp hat seine spezifischen Eigenschaften. Unten findest du eine Übersicht über die Flexibilität/Festigkeit der verschiedenen Schaumstoffarten.