3 Produkte

Füllmaterial Kuscheltier

Weiche und elastische Füllung für Kuscheltiere

Kuscheltier-Füllung besteht meist aus Fiberfill. Dieses synthetische Material wird aus Polyester hergestellt und ist bekannt für seine weiche Struktur und Elastizität. Fiberfill ist leicht, einfach zu verarbeiten und fühlt sich angenehm an. Daher ist es ideal als Füllung für Kuscheltiere in allen Größen und Formen – auch für selbstgemachte oder reparierte Kuscheltiere.

Einfach bis 60°C waschbar

Ein großer Vorteil von Fiberfill ist, dass es gut waschbar ist. Das Material lässt sich problemlos bei Temperaturen bis zu 60 °C reinigen. Dadurch ist es ideal für die Verwendung bei Kleinkindern geeignet. Die Waschbarkeit trägt zu einer längeren Lebensdauer bei und macht das Material im täglichen Gebrauch besonders hygienisch.

Robustes Material mit hoher Reißfestigkeit

Fiberfill hat eine hohe Reißfestigkeit, was bedeutet, dass es seine Form auch bei Zugbelastung an einem Kuscheltier gut behält. Dadurch lösen sich Arme oder Beine nicht so schnell. Das macht es zu einer sicheren Wahl für Kuscheltiere, die intensiv genutzt werden, beispielsweise von kleinen Kindern oder in Kindertagesstätten.

Eine saubere Wahl für jedes Kuscheltier

Dank der Eigenschaften von Fiberfill können sich Bakterien, Hausstaubmilben und Schimmel nicht leicht im Material festsetzen. Das macht das Füllmaterial besonders geeignet für Menschen mit Allergien. Sie profitieren von einer sauberen, frischen und verantwortungsvollen Füllung, die Komfort und Sicherheit vereint. Fiberfill ist eine zuverlässige Wahl für Kuschelprojekte.

Schaumanwendungen

1 von 6

Wie viel Füllung wird für ein Kuscheltier benötigt?

Die benötigte Füllmenge hängt von der Größe des Kuscheltiers ab. Für ein kleines Kuscheltier reichen oft 100 bis 200 Gramm aus. Bei größeren Kuscheltieren können Sie mit 300 bis 500 Gramm rechnen. Berücksichtigen Sie dabei, wie fest das Kuscheltier gefüllt sein soll.

Verliert die Füllung schnell ihre Form?

Hochwertige Vlieswatte behält ihre Elastizität auch bei intensiver Nutzung langfristig. Sie müssen das Kuscheltier nur gelegentlich aufschütteln, um das ursprüngliche Volumen wiederherzustellen.

Was bedeutet RG?

RG' steht für 'Raumgewicht'. Jedes Schaumstoffmaterial hat ein bestimmtes 'RG' gefolgt von einer Zahl. Diese Zahl gibt das Gewicht in Kilogramm pro Kubikmeter an.

So wiegt das Produkt PUR Schaumstoff RG25 also 25 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Raumgewicht sagt nichts über die Härte des Schaumstoffs aus.

Das Raumgewicht ist jedoch ein Hinweis auf die Lebensdauer des Schaumstofftyps. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je höher das RG, desto länger die Lebensdauer ist

Welche Art von Schaumstoff ist flexibel oder eher fest?

Jeder Schaumstofftyp hat seine spezifischen Eigenschaften. Unten findest du eine Übersicht über die Flexibilität/Festigkeit der verschiedenen Schaumstoffarten.