4 Produkte

Rückenpolster Bett

Preiswert und ganz nach Wunsch

Ein Kopfteil selbst zu gestalten bietet Ihnen viel Freiheit. Sie wählen das Format, das Finish und den Stoff, der zu Ihrer Einrichtung passt. Ob Sie ein weiches Kopfteil wünschen oder festen Sitzkomfort zum aufrechten Lesen im Bett – mit Schaumstoff gestalten Sie ganz einfach das Kopfteil, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Wählen Sie die Füllung nach Nutzung

Für die Herstellung eines bequemen Kopfteils empfehlen wir PUR Schaumstoff.

  • Günstig: PUR Schaumstoff RG25 – fest, aber kürzere Lebensdauer
  • Beste Wahl: PUR Schaumstoff RG35 – komfortabel und langlebig
  • Gute Wahl: PUR Schaumstoff RG40 – ideal für intensive Nutzung

    Möchten Sie lieber Viscoschaum, Kaltschaum oder Fiberfill verwenden? Auch diese Materialien finden Sie in unserem Sortiment.

Was brauchen Sie für Ihr Kopfteil?

Sie benötigen Schaumstoff als Füllung und einen schönen Polsterstoff, um das Gesamtbild abzurunden. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Stoffen, die zu jedem Interieur passen. Denken Sie an Stoffe, die zu Ihrem Bett passen, oder an kontrastierende Farben, die Ihr Kopfteil zum echten Blickfang machen.

Starten Sie in vier einfachen Schritten

  1. Bestimmen Sie die Maße: Passen Sie sie an Ihr Bett an oder wählen Sie ein breiteres Design.
  2. Wählen Sie die Härte: Wählen Sie den Schaumstoff, der zu Ihrer Nutzung passt.
  3. Montieren Sie auf Holz: Befestigen Sie Schaumstoff und Stoff auf einer Holzplatte für Stabilität.
  4. Capitonnieren (optional): Verleihen Sie dem Kopfteil mit Knöpfen eine klassische, luxuriöse Optik.

Schaumanwendungen

1 von 6

Wie dick sollte der Schaumstoff sein?

Für ein komfortables Kopfteil empfehlen wir eine Dicke von mindestens 3 bis 5 cm. Dies bietet ausreichend Unterstützung und Komfort, insbesondere wenn Sie sich regelmäßig anlehnen. Bei rein dekorativer Nutzung kann auch dünnerer Schaumstoff ausreichen.

Wie bleibt der Stoff straff um den Schaumstoff?

Spannen Sie den Stoff straff um den Schaumstoff und befestigen Sie ihn nicht an der Rückseite der Holzplatte. Ziehen Sie den Stoff gleichmäßig, um Falten zu vermeiden. Verwenden Sie bei Bedarf eine Schicht Vlieswatte für ein glattes Ergebnis.

Was bedeutet RG?

RG' steht für 'Raumgewicht'. Jedes Schaumstoffmaterial hat ein bestimmtes 'RG' gefolgt von einer Zahl. Diese Zahl gibt das Gewicht in Kilogramm pro Kubikmeter an.

So wiegt das Produkt PUR Schaumstoff RG25 also 25 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Raumgewicht sagt nichts über die Härte des Schaumstoffs aus.

Das Raumgewicht ist jedoch ein Hinweis auf die Lebensdauer des Schaumstofftyps. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je höher das RG, desto länger die Lebensdauer ist

Welche Art von Schaumstoff ist flexibel oder eher fest?

Jeder Schaumstofftyp hat seine spezifischen Eigenschaften. Unten findest du eine Übersicht über die Flexibilität/Festigkeit der verschiedenen Schaumstoffarten.