Schaumstoff

Schaumstoff für verschiedene Anwendungen

Schaumstoff ist in vielen Varianten und Größen erhältlich. Keine Zeit oder Lust, sich näher mit Schaumstoff zu beschäftigen? Dann gehen Sie direkt zu unseren Schaumstoff-Anwendungen. Dort finden Sie eine Übersicht der gängigsten Einsatzbereiche, wie Sitzkissen, Caravanpolster und Matratzen. Unser Schaumstoff-Beratungstool hilft Ihnen dabei, die passende Schaumstoffart für Ihre individuelle Situation auszuwählen.

Polsterung und präzise Maßanfertigung

Beziehen Sie Ihre Kissen, Matratzen oder Möbel ganz einfach selbst. In unserem Sortiment finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Polsterstoffen für den Innen- und Außenbereich. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Außerdem bieten wir Schaumstoff Zuschnitt an – ideal, wenn Sie den Schaumstoff nicht selbst zuschneiden möchten oder wenn die Maße besonders genau sein müssen. Unsere Maschinen schneiden mit höchster Präzision, sodass Sie ein perfektes Ergebnis erhalten.

Vielseitige Schaumstoffplatten für verschiedene Zwecke

Schaumstoffplatten sind ideal für vielfältige Anwendungen. Unser Sortiment umfasst verschiedene Arten und Größen, sodass immer eine passende Option dabei ist. Wenn Sie Schaumstoffplatten kaufen, ist das günstiger als eine Maßanfertigung. Die Platten lassen sich einfach mit einem scharfen Küchenmesser selbst zuschneiden.

Von PUR Schaumstoff bis Viscoschaum: welcher passt zu Ihren Bedürfnissen?

  • PUR- Schaumstoff: Dieser häufig verwendete Schaumstoff ist in verschiedenen Härtegraden erhältlich. Er isoliert gut, ist allergikerfreundlich und umweltfreundlich hergestellt.
  • Kaltschaum: Bequemer und formstabiler Schaum, der besser als verbundschaum belüftet und flammhemmend wirkt. Dieser Schaumstofftyp ist langlebig und isolierend.
  • Viscoschaum: Auch bekannt als NASA-Schaum oder Memory-Schaum. Dieser Schaum passt sich durch Wärme und Druck an und verteilt das Körpergewicht gleichmäßig. Ideal für Matratzen zur Vermeidung von Druckstellen.
  • Verbundschaumstoff Zusammengedrückte Schaumstoffflocken, die Vibrationen absorbieren und hohen Belastungen standhalten.

Schaumanwendungen

1 von 6

Was ist Schaumstoff?

Schaumstoff ist ein flexibles und elastisches Material aus Kunststoffschaum. Er wird häufig für Sitzkissen, Matratzen und Isolierungen verwendet. Schaumstoff ist in verschiedenen Varianten erhältlich – wie PUR Schaumstoff, Kaltschaum und Viscoschaum – die jeweils eigene Eigenschaften und Einsatzbereiche haben.

Wie lange hält Schaumstoff?

Die Lebensdauer von Schaumstoff hängt von der Art und Nutzung ab. PUR Schaumstoff hält durchschnittlich 5 bis 8 Jahre, während Kaltschaum und Viscoschaum bis zu 12 Jahre halten können. Intensive Nutzung kann die Lebensdauer verkürzen.

Was bedeutet RG?

RG' steht für 'Raumgewicht'. Jedes Schaumstoffmaterial hat ein bestimmtes 'RG' gefolgt von einer Zahl. Diese Zahl gibt das Gewicht in Kilogramm pro Kubikmeter an.

So wiegt das Produkt PUR Schaumstoff RG25 also 25 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Raumgewicht sagt nichts über die Härte des Schaumstoffs aus.

Das Raumgewicht ist jedoch ein Hinweis auf die Lebensdauer des Schaumstofftyps. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je höher das RG, desto länger die Lebensdauer ist

Welche Art von Schaumstoff ist flexibel oder eher fest?

Jeder Schaumstofftyp hat seine spezifischen Eigenschaften. Unten findest du eine Übersicht über die Flexibilität/Festigkeit der verschiedenen Schaumstoffarten.