Caravankissen selbst machen? Lies dir diese Tipps durch!

Sind die Sitzkissen in deinem Caravan oder Wohnmobil so durchgesessen, dass du sprichwörtlich auf dem Holz sitzt? Dann wird es höchste Zeit, die Schaumstofffüllung zu erneuern. Entsprechen die Kissen einfach nicht mehr deinen Vorstellungen? Auch das Neubeziehen oder Selbermachen von Caravankissen ist ganz einfach.
Lies weiter und erfahre alles über das Herstellen, Austauschen oder Neubeziehen von Kissen für Wohnwagen und Wohnmobil. Neben den vielen Vorteilen findest du hier auch eine übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie praktische Tipps und Tricks.
Warum neue Caravankissen anfertigen oder austauschen?
Bevor wir erklären, wie du Caravankissen selbst herstellen oder erneuern kannst, stellen wir dir kurz die Vorteile vor. Hier sind die wichtigsten:
-
Du bestimmst selbst die Größe und Dicke der Füllung sowie die Farbe und das Material des Polsterstoffs, wodurch du die Kissen ganz nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten kannst.
-
Es ist eine gute und günstige Alternative zu fertigen Caravankissen, die oft sehr teuer sind. So sparst du schnell mehrere Dutzend bis hin zu Hunderten von Euro.
-
Es ist einfach umzusetzen und du brauchst weder professionelle Ausrüstung noch spezielles Fachwissen.
-
Und der wichtigste Vorteil, es macht Spaß.
Caravan oder Wohnmobil Kissen austauschen für mehr Komfort
Beim Austausch von Caravankissen geht es vor allem um das Erneuern der Schaumstofffüllung. Der Sitzkomfort von Standardkissen in Wohnwagen oder Wohnmobil ist nicht immer optimal. Oft entspricht die Dicke und Qualität der Füllung nicht den eigenen Erwartungen. Das Ergebnis sind unbequeme Kissen, die schnell verschleißen oder durchhängen. Dabei möchte man gerade im Urlaub bequem und entspannt sitzen können.
Zum Glück ist es ganz einfach, die vorhandene Kissenfüllung selbst durch bessere und hochwertigere Schaumstofffüllung zu ersetzen. Damit kannst du den Sitzkomfort deutlich verbessern. Mit unserem Service für Schaumstoff Zuschnitt bestellst du schnell und unkompliziert neue Kissenfüllung in den gewünschten Maßen. Dank unserer professionellen Schneidemaschine schneiden wir den Schaumstoff millimetergenau zu, was dir viel Aufwand erspart.
Welchen Schaumstoff als Füllung für Wohnmobil oder Caravankissen wählen?
Natürlich möchtest du möglichst lange Freude an deinen neuen Kissen haben. Ebenso wichtig ist es, dass die Kissen einen guten Sitzkomfort bieten. Das sorgt für eine gesunde Körperhaltung und kann Rücken- oder Nackenschmerzen vorbeugen.
Für Caravankissen empfehlen wir daher die folgenden Schaumstoffarten:
- Günstige Wahl: PUR Schaumstoff RG35
- Gute Wahl: Kaltschaum RG40
- Beste Wahl: PUR Schaumstoff RG40

Caravankissen neu beziehen
Möchtest du nicht nur die Füllung, sondern auch den Bezug deiner Caravankissen erneuern, zum Beispiel weil du eine neue Farbe ausprobieren möchtest oder weil der aktuelle Stoff alt und abgenutzt wirkt, dann ist das Neubeziehen deiner Kissen eine gute Lösung
Der erste Schritt besteht darin, deinen Lieblingspolsterstoff auszuwählen. Suchst du noch nach einem passenden Stoff für Caravankissen, in unserem Sortiment findest du über tausend verschiedene Bezugsstoffe, also reichlich Auswahl
Überlege dir zuerst, welche Farbe dir gefällt. Dabei ist es wichtig, einen Farbton zu wählen, der gut zum restlichen Interieur deines Wohnwagens oder Wohnmobils passt.

Du kannst dich dafür entscheiden, deine Caravankissen selbst zu beziehen. Natürlich unterstützen wir dich gerne dabei. Kontaktiere uns einfach unter: mail@schaumstoffonline.de