Bootsmatratze selbst machen? Entdecke die Vorgehensweise!


3 Min. Lesezeit

Boot

Die Idee, eine Bootsmatratze selbst zu machen, mag zunächst herausfordernd klingen, bringt jedoch zahlreiche Vorteile mit sich. Du kannst nicht nur eine Matratze fertigen, die genau zu den besonderen Maßen und Formen deines Boots passt, sondern auch den Härtegrad und das Komfortniveau individuell an deine persönlichen Vorlieben anpassen.

Darüber hinaus ist das Selbermachen oft deutlich kostengünstiger als der Kauf einer maßgeschneiderten Bootsmatratze. Du hast zudem die Möglichkeit, gezielt Materialien auszuwählen, die speziell für den maritimen Einsatz geeignet sind, was die Lebensdauer deiner Matratze erheblich verlängert.

Schaumstoffoptionen für deine Bootsmatratze

Wenn du dich entscheidest, eine Bootsmatratze selbst anzufertigen, ist die Wahl des richtigen Schaumstoffs ein entscheidender Schritt. Es gibt verschiedene Arten von Schaumstoff, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile mitbringen.

Kaltschaum

Kaltschaum bietet eine ausgezeichnete Belüftung und hohe Langlebigkeit, was ihn ideal für feuchte Umgebungen wie Boote macht. Er bietet eine gute Unterstützung und hat eine lange Lebensdauer. Kaltschaum eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch und gilt als besonders hygienisches Material.

Viscoschaum

Viscoschaum passt sich den Konturen deines Körpers an und sorgt so für zusätzlichen Komfort. Er reduziert Druckpunkte und fördert eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. In kälteren Umgebungen kann er jedoch fester wirken, da er auf Körperwärme reagiert.

PUR Schaumstoff

PUR Schaumstoff ist in verschiedenen Raumgewichten (RG) erhältlich, wie RG25 für leichte Nutzung, RG35 für mittlere Beanspruchung und RG40 für starke Nutzung. Je höher das Raumgewicht, desto langlebiger der Schaumstoff. Zudem ist PUR Schaumstoff besonders budgetfreundlich.

Benötigte Materialien für die Herstellung einer Bootsmatratze

Bevor du mit dem Anfertigen deiner Bootsmatratze beginnst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Materialien zur Hand hast. Hier ist eine Liste dessen, was du brauchst:

  • Schaumstoff nach Wahl (Kaltschaum, Viscoschaum, PUR Schaumstoff)
  • Maßband
  • Scharfes Messer oder elektrisches Messer zum Zuschneiden des Schaums
  • Stoff für den Matratzenbezug (wasserabweisend empfohlen)
  • Nähmaschine (zum Nähen des Bezugs)
  • Reißverschluss oder Klettverschluss (zum Verschließen des Bezugs)
  • Bleistift oder Kreide (zum Markieren der Schnittlinien) 

Schritt-für-Schritt-Anleitung und Vorgehensweise

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir beim Eigenbau einer Bootsmatratze hilft:

1. Maße nehmen

Miss sorgfältig die Maße der Liegefläche in deinem Boot, auf der die Matratze liegen soll. Achte dabei auch auf Ecken oder unregelmäßige Formen.

2. Schaumstoff auswählen

Wähle den Schaumstofftyp, der am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Lasse den Schaumstoff anhand der gemessenen Maße zuschneiden.

3. Schaumstoff beziehen

Beziehe den Schaumstoff mit einem passenden Polsterstoff. Achte darauf, dass der Bezug fest sitzt und gut passt, damit die Matratze beim Gebrauch nicht verrutscht.

4. Ergänzungen anbringen

Falls gewünscht, kannst du zusätzliche Elemente wie einen Reißverschluss hinzufügen, um den Bezug leichter zum Waschen abnehmen zu können, oder Klettverschlüsse, um die Matratze an Ort und Stelle zu halten.

5. Matratze platzieren

Lege die selbstgemachte Matratze sorgfältig auf die Liegefläche im Boot. Achte darauf, dass sie fest und gleichmäßig liegt, ohne Lücken oder Verrutschen.

6. Testen und anpassen

Probiere die Matratze aus und nimm bei Bedarf Anpassungen vor, um die Passform und den Liegekomfort zu optimieren.

Matratze testen

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Schaumstoffs?

Möchten Sie eine Bootsmatratze selbst herstellen, sind sich aber unsicher, welcher Schaumstoff der richtige ist? Zögern Sie nicht, Kontakt mit einem unserer Spezialisten aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den Schaumstoff auszuwählen, der am besten zu Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget passt, damit Sie an Bord eine komfortable und erholsame Nachtruhe genießen können.